Am 5. April 2022 findet der österreichweite HAK digBiz Award in Reith / Kitzbühel virtuell und live statt. Jeder HAK Standort mit dem Erweiterungsbereich Digital Business nimmt mit seinem besten Diplomarbeitsprojekt am Wettbewerb teil. Die Preisverleihung findet virtuell statt und kann live mitverfolgt werden. Der HAK digBiz Award 2022 wird in folgenden Kategorien vergeben: Beste…
(Kitzbühel, 09.12.2020) Alle 20 Minuten werden die Schülerinnen und Schüler an der KitzHAK und KitzHAS daran erinnert, eine kurze Maskenpause zu machen. „Viel wichtiger ist aber“, so Direktor Fritz Eller, „dass es die Pause von der Maske nur dann gibt, wenn gleichzeitig ordentlich gelüftet wird – und das zeigt unser CoVid19-Timer mit einem roten Licht an.“ Entwickelt wurde…
Am 4.12. um 15:00 Uhr ging der erste DigBiz Day online in der HAK Digital Business in Bregenz über die Bühne. Die HAK Bregenz Digital Business präsentierte die Schulform sowie Schülerinnenprojekte mit einer online-Fragemöglichkeit über einen Live-Stream auf YouTube. Schon im Herbst zeichnete sich ab, dass es schwierig werden könnte, den DigBiz Day, der alljährlich…
Unsere Maturanten Lukas Kleinhappl und Michael Frieß (Maturajahrgang 2020) haben die Lehrabschlussprüfungen zum IT-Informatiker und zum IT-Techniker unmittelbar nach der bestandenen Reife- und Diplomprüfung am Wifi Graz abgelegt. Jan Braun, Jakob Eder und Michael Frieß haben neben der Matura ebenfalls einen Lehrabschluss zum IT-Informatiker in der Tasche. Die Maturant/innen werden im Rahmen des DigBiz-Unterrichts durch DI…
HAK Digital Business Ybbs erreicht den 1. Platz bei einem nationalen Programmierwettbewerb der TU Wien. Vier Schülerinnen und Schüler des neuen Ausbildungszweiges Digital Business (kurz digBiz) der HAK Ybbs erreichen den sensationellen ersten Platz beim österreichweiten virtuellen online Hackathon für „Künstliche Intelligenz“ der TU Wien und erhalten zusätzlich 1.000 € Preisgeld. Organisiert wird der Hackathon…
Die Schüler der 3. Klasse der HAK digBiz in Rohrbach-Berg beteiligen sich seit kurzem am Projekt folding@home. Unter der Leitung von Markus Meisinger unterstützen sie die Suche nach einem möglichen Heilmittel gegen COVID-19. Das Projekt hat seinen Ursprung an der Washington University. Dabei stellen Private, Institutionen und Unternehmen nicht benötigte Rechenleistung von Computern zur Verfügung.…
Die Handelsakademie HAK digBiz bildet dich speziell für die Anforderungen in der digitalen Welt aus. Neue Medien (Internet-Technologien, Webauftritte, Social Media, Video und Sound), Software-Entwicklung und Netzwerktechnik sind genauso zentrale Inhalte wie eCommerce, eMarketing, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen sowie Politische Bildung und Recht.Die Verwendung von eigenen Notebooks ist ab dem ersten Jahrgang verpflichtend.HIER KANNST DU DIE EMPFOHLENE…
Kompetent in die digitale Welt mit der HAK Digital Business Digitalisierung 4.0 – damit hat sich die Welt der Wirtschaft massiv verändert. Die Handelsakademie Digital Business (kurz: HAK digBiz) bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit und die…
Die HAK Rohrbach ist oberösterreichweit der einzige Standort, der den innovativen Zweig Digital Business (digBiz) anbietet und somit ein Sprungbrett zum Ingenieurtitel ist. Eine Novelle des Ingenieurgesetzes macht es auch für Absolventen der HAK digBiz möglich, einen Ingenieurtitel zu erlangen. Mateusz Szostak hat sich für diesen Weg entschieden und nach seinem Fachgespräch den Ing.-Titel bekommen. Er…
Am 09. April 2019 fand der digBiz-Award in Wien statt. Wir gratulieren den Siegerteams: 1. Platz: ALIS (Team der digBiz-HAK Mistelbach) 2. Platz: BeeSmart (Team der digBiz-HAK Weiz) 3. Platz: FW Info App (Team der digBiz-HAK Imst) Publikumspreis: BeeSmart (Team der digBiz-HAK Weiz) Der gesamte digBiz-Award wurde live auf Facebook übertragen und kann auch im Nachhinein noch abgerufen…